Coaching

- Sie möchten sich auf eine berufliche Präsentation vorbereiten und brauchen Unterstützung bei der Vorbereitung auf einen selbstbewussten Auftritt?
- Sie planen eine Rede bei einem festlichen Anlass zu halten und möchten an Inhalt, Spannungsboden und Ihrem Auftreten arbeiten?
- Sie möchten dauerhaft an ihrer Bühnenpräsenz arbeiten um zukünftig Gesangsauftritte, Referate, Unterrichtseinheiten oder Verkaufsgespräche souveräner und entspannter angehen zu können?
- Ein Projekt soll zielorientiert geplant und umgesetzt werden? Sie benötigen Hilfe bei der Strukturierung Ihrer Ideen, bei der zeitlichen Einordnung der einzelnen Schritte oder der Formulierung des angestrebten Zieles?
- Ihr Team möchte sich in der Zusammenarbeit weiterentwickeln, an Wertschätzung und Achtsamkeit arbeiten?
Gerne stehe ich Ihnen beratend zur Seite.
Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin!
Im Verlauf meiner zweijährigen von aufZAQ zertifizierten
Trainer*innenausbildung durfte ich bereits auf zahlreichen mehrtägigen Seminaren im Team mitarbeiten, Praxiserfahrung sammeln und von erfahrenen Trainer*innen lernen (Einführung, Planungsunterstützung und Feedback).
Ergänzt wurden diese Ausbildungsebene durch ein gruppenbezogenes Selbsterfahrungsseminar, das aus einer Seminarwoche und einem Transferwochenende bestand. Außerdem musste eine ausführliche Transferarbeit und die Umsetzung von Zielen zur persönlichen Weiterentwicklung vorgelegt werden.
Die Kerninhalte meiner Ausbildung waren:
Arbeiten mit Gruppen: Begleiten und Anleiten von Gruppenprozessen, Gruppe; Gruppenprozesse und Rollen in der Gruppe; Konflikte am Seminar; Methoden für die Gruppenarbeit.
Kommunikation: Kommunikation; Moderation; Präsentationstechnik.
Seminarplanung: Aufbau von Lerneinheiten; Ideenfindung und Entscheidungsfindung; Reflexion - Evaluation; Seminarplanung mit der Spirale; Seminarvorbereitung; Transfer; Wie lernen Erwachsene; Zeitmanagement.
Selbstkompetenz: Bereitschaft zum Arbeiten an der eigenen Persönlichkeit; Eigenmotivation; Rolle als Trainer*in.
Sozialkompetenz: Fördern von Teilnehmer*innen; Motivationsfähigkeit; Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit; Verantwortungsvoller und wertschätzender Umgang mit anderen Menschen.
Zielorientiertes Arbeiten: Feedback; Umgang mit Bedürfnissen; Zielorientiertes Arbeiten.
Nach Abschluss meiner Ausbildung durfte ich in der Erwachsenenbildung im Bereich der Jugendleiter*innenausbildung, sowie im theaterpädagogischen Bereich zahlreiche Workshops, Seminare und Einzelcoachings gestalten und freue mich auf neue Herausforderungen.
Die Kerninhalte meiner Ausbildung waren:
Arbeiten mit Gruppen: Begleiten und Anleiten von Gruppenprozessen, Gruppe; Gruppenprozesse und Rollen in der Gruppe; Konflikte am Seminar; Methoden für die Gruppenarbeit.
Kommunikation: Kommunikation; Moderation; Präsentationstechnik.
Seminarplanung: Aufbau von Lerneinheiten; Ideenfindung und Entscheidungsfindung; Reflexion - Evaluation; Seminarplanung mit der Spirale; Seminarvorbereitung; Transfer; Wie lernen Erwachsene; Zeitmanagement.
Selbstkompetenz: Bereitschaft zum Arbeiten an der eigenen Persönlichkeit; Eigenmotivation; Rolle als Trainer*in.
Sozialkompetenz: Fördern von Teilnehmer*innen; Motivationsfähigkeit; Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit; Verantwortungsvoller und wertschätzender Umgang mit anderen Menschen.
Zielorientiertes Arbeiten: Feedback; Umgang mit Bedürfnissen; Zielorientiertes Arbeiten.
Nach Abschluss meiner Ausbildung durfte ich in der Erwachsenenbildung im Bereich der Jugendleiter*innenausbildung, sowie im theaterpädagogischen Bereich zahlreiche Workshops, Seminare und Einzelcoachings gestalten und freue mich auf neue Herausforderungen.